Meine Ausbildung zur Verhaltenstrainerin am IVK habe ich im Januar 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Warum ich mich dazu entschieden habe?
In meiner täglichen Arbeit als Hufbearbeiterin sehe ich immer wieder Pferde, die leider oft als "Problempferde" oder "bösartig" abgestempelt werden. In den meisten Fällen sind diese Pferde aber alles andere als das - es liegt hier einfach oft ein Kommunikationsproblem zwischen Mensch und Pferd vor. Und genau dabei möchte ich gerne dem Pferd und dem Besitzer unterstützend zur Seite stehen.
Aber auch Pferden, die vor verschiedensten Sachen Angst haben - sei es z.B. Wasser oder Verladen -, möchte ich gerne weiterhelfen, um Pferd und Mensch den Alltag zu erleichtern.
Bodenarbeit, Gelassenheitstraining, feinere Kommunikation zwischen Pferd und Reiter, Grunderziehung/Fohlen ABC Vorbereitungen fürs Einreiten, das alles sind Punkte, bei denen ich Dir gerne zur Seite stehe und Dein Pferd und Dich unterstütze. Woran genau Du arbeiten möchtest, sagst Du einfach bei der ersten Kontaktaufnahme (bevorzugt per WhatsApp oder SMS).
Ich arbeite auch gerne im Gelände oder auf einer Wiese mit Dir an Problemen oder neuen Aufgaben, falls Ihr weder Reitplatz noch Halle zur Verfügung habt.
Das Coaching für Pferd und Reiter und die dabei aufkommenden Probleme sind so umfassend, dass ich hier nur ein paar "große" Punkte aufgeführt habe. Ihr könnt mich aber selbstverständlich auch bei anderen Problemen um Hilfe rufen.